Was ist eine Einweg-E-Zigarette?
Eine Einweg-E-Zigarette besteht im Wesentlichen aus denselben Teilen wie eine normale E-Zigarette, nämlich:
- eine Batterie
- ein Flüssigkeitsbehälter (auch Clearomizer genannt)
- ein Coil
Der große Unterschied zur normalen E-Zigarette besteht darin, dass man keines dieser Teile selbst ersetzen muss. Außerdem muss man die Einweg-E-Zigarette nicht mit E-Liquid befüllen.
Sie wird gefüllt und einsatzbereit geliefert, so dass nach dem Kauf einer Einweg-E-Zigarette sofort mit dem Dampfen begonnen werden kann.
Wie der Name schon sagt, kann die E-Zigarette für den Einmalgebrauch nach Gebrauch entsorgt werden. Natürlich geht es nicht nur um einen Zug, sondern darum sie so lange zu benutzen bis die Liquid in der Einweg-E-Zigarette aufgebraucht ist.
Wie lange hält ein Einweg E-Zigarette?
Bei durchschnittlichem und "normalem" Gebrauch kann ein Einwegdampfer mit 2 ml E-Liquid für etwa 500 Züge verwendet werden.
Dies hängt von mehreren Faktoren ab. Der Inhalt des Tanks des Geräts wird natürlich weitgehend bestimmen, wie lange es benutzt werden kann. Ebenso wie die Batterie des Geräts. Darüber hinaus hangt es davon ab, wie lange und wie stark man zieht.
Was kostet eine Einweg-E-Zigarette?
Es gibt sie in verschiedenen Preisklassen. Einige sind teurer, oft weil sie länger halten. Aber eines ist sicher: Sie liegen definitiv unter der 10-Euro-Marke wenn es um den Kauf einer Einweg-E-Zigarette geht.
Welche Einweg-E-Zigarette ist die richtige für mich?
Glücklicherweise gibt es bei den Einweg-E-Zigaretten keine großen Unterschiede bei der Verwendung. Bei den Einweg-E-Zigaretten gibt es jedoch Unterschiede in Bezug auf die Akkukapazität und den Inhalt des Flüssigkeitsreservoirs.
Einige werden daher länger halten als andere. Auch die verfügbaren Geschmacksrichtungen und Nikotingehalte sind zu berücksichtigen, da diese von Marke zu Marke und manchmal sogar von Modell zu Modell innerhalb einer Marke unterschiedlich sind.
Einweg E-Zigarette mit oder ohne Nikotin?
Die Einweg-E-Zigaretten gibt es in verschiedenen Nikotinstärken. Es gibt Einweg-E-Zigaretten mit 20 mg Nikotin und 10 mg Nikotin. Gut zu wissen ist, dass es sich nicht um "normales” (Freebase) Nikotin, sondern um Nikotinsalz handelt. In der Welt des Dampfen wird dies auch als Niksalz oder Nic Salt bezeichnet.
Nikotinsalz wird aus Tabakblättern gewonnen und ist somit ein Naturprodukt. Das Nikotin wird bei diesem Produkt auch schneller ins Blut aufgenommen und vermittelt daher ein schnelleres Gefühl der Befriedigung.
Aus diesem Grund kann ein Niksalz-Liquid nicht mit einem Freebase-E-Liquid verglichen werden, was den Nikotingehalt betrifft.
Wie funktioniert ein Einweg E-Smoker?
Ein Einweg E-Zigarette muss nicht eingeschaltet werden, muss nicht befüllt werden und ist sofort einsatzbereit. Sobald man seinen Mund an den E-Smoker hält und einen Zug nimmt, wird der Akku automatisch aktiviert.
Die Batterie erhitzt dann eine Metallspule im Inneren des Geräts, die von Baumwolle mit Flüssigkeit darin umgeben ist.
Durch diese Erhitzung wird die Flüssigkeit in der Baumwolle in Dampf umgewandelt, der dann inhaliert wird.
Dürfen Wegwerf E-Zigaretten in die Mülltonne geworfen werden?
Nein, die Einweg-E-Zigarette ist eigentlich als Batterie zu sehen und gehört daher nicht in den Rest- oder Plastikmüll. Das wäre nicht gut für die Umwelt.
Verbrauchte Batterien für Elektrogeräte können in speziellen Sammelboxen in Supermärkten, Elektrofachgeschäften, Drogerien und Baumärkten kostenlos abgegeben werden. Diese Boxen befinden sich häufig am Eingang und in der Nähe der Kassen.