Blog
Hardware

💨 Elf Bar 800 ersetzt die Elf Bar 600 – Warum sich der Umstieg lohnt

Die beliebte Elf Bar 600 wird nach und nach vom Markt verschwinden, doch keine Sorge: mit der neuen Elf Bar 800 kommt ein würdiger Nachfolger mit echten Upgrades! Mehr Züge, besserer Akku, neuer Turbo Modus und eine transparente Cartridge für volle Kontrolle. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum sich der Umstieg lohnt und was die neue Einweg E-Zigarette alles draufhat.
Schnell zu einem thema?

Warum wird die Elf Bar 600 nicht mehr produziert?

Das ende der Elf Bar 600...
Die Elf Bar 600 hat sich in den letzten Jahren zu einem der meistverkauften Einwegmodelle entwickelt. Doch jetzt geht Elfbar den nächsten Schritt und ersetzt sie durch die modernere Elf Bar 800. Der Hersteller möchte sein Sortiment optimieren und setzt dabei auf eine bessere Batterie. Das Ziel: ein Gerät, das länger hält und das Liquid bis zum letzten Tropfen nutzt.

Ist die Elf Bar 600 überhaupt nicht mehr erhältlich?

Doch, auf jeden Fall. Auch wenn die Produktion eingestellt wurde, haben wir noch einmal alles darangesetzt, so viele Geräte wie möglich für dich zu sichern. Aktuell findest du bei uns noch Restbestände der Elf Bar 600 – sowohl die Version V1 als auch die V2.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich um die letzten verfügbaren Stücke. Einige Geschmacksrichtungen sind bereits ausverkauft und werden nicht mehr nachgeliefert. Wenn du also noch eine bestimmte Sorte suchst, solltest du schnell sein. Denn wenn weg, dann weg.

Was ist an der Elf Bar 800 anders?

Den Elf Bar 800 hat mehr Batteriekapazität!
Die neue Version bringt einige sinnvolle Verbesserungen mit sich. Statt 600 Zügen bekommst du jetzt bis zu 800. Der Akku wurde überarbeitet. Bei der Elf Bar 800 kannst du sicher sein, dass er nicht vorher schlappmacht. Du kannst das gesamte Liquid nutzen, ohne dass die Leistung nachlässt.
Ein weiteres Highlight ist die transparente Cartridge. So siehst du genau, wie viel Liquid noch vorhanden ist. Das sorgt für ein sicheres Gefühl beim Dampfen.

Bleiben die beliebten Geschmacksrichtungen erhalten?

Ja, alle bekannten Aromen bleiben verfügbar. Egal ob Blue Razz Lemonade, Cola oder Wassermelone – du findest deine Lieblingssorte auch in der neuen Elf Bar 800. Sogar Menthol ist wieder zurück und bietet den gewohnt kühlen Frischekick.

Gibt es auch eine Alternative zur Elf Bar 800?

Ja, diese Frage bekommen wir öfter. Wenn du darüber nachdenkst, komplett auf Einwegprodukte zu verzichten, ist die Elf Bar Elfa eine Alternative. Statt jedes Mal ein neues Gerät zu kaufen, nutzt du hier eine wiederaufladbare Batterie und wechselst nur die Pods aus. Das ist nicht nur praktischer, sondern auch nachhaltiger.

Zur Auswahl stehen mehrere Modelle:
Besonders praktisch: Für das Elfa-System gibt es neben vorgefüllte Pods auch Leerpods, die du selbst mit deinem Lieblingsliquid befüllen kannst – zum Beispiel mit den beliebten E-Liquids von Elf Bar selbst, wie Elfliq. So hast du volle Kontrolle über Geschmack, Nikotinstärke und Verbrauch.

Ist die Elf Bar 800 – wie die Elf Bar 600, für den Umstieg von Zigaretten auf das Dampfen geeignet?

Ja, die Elf Bar 800 ist – genau wie die beliebte Elf Bar 600, eine sehr gute Wahl für den Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen. Sie bietet mit bis zu 800 Zügen eine längere Nutzungsdauer pro Gerät und ist ebenso einfach in der Handhabung: auspacken, ziehen, genießen. Dank der auslaufsicheren Bauweise und der Verwendung von Nikotinsalz (20 mg/ml) erleben Umsteiger einen sanften, aber effektiven Nikotinschub, der dem Gefühl beim Rauchen sehr nahekommt. Für Menthol-Liebhaber gibt es erfrischende Geschmacksrichtungen.

Auf der Suche nach Tabakgeschmack? --> Dann ist die Elfa mit nachfüllbarer Cartridge ideal, hier können Sie aus einer Vielzahl authentischer Tabakaromen wählen.

Kommentar (0)

Login um einen Kommentar zu hinterlassen

Einloggen